Über uns

Wir sind Jenny und Philip, haben beide Psychologie studiert und uns vor 23 Jahren beim Studium in den Niederlanden kennen gelernt. Jenny promovierte mit dem Schwerpunkt Neuro- und Rehabilitations-Psychologie und Philip studierte Psychologie mit dem Schwerpunkt Kultur- und Religions-Psychologie. Nach der Geburt unseres ersten gemeinsamen Sohnes Noah (2009) nahmen wir Abstand von der wissenschaftlichen Forschung und haben Kurs Richtung psychologische / psychotherapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gesetzt. Wir haben den Vietenhof erworben mit der Idee einen Ort für Kinder und Jugendliche mit psychischem Mehrbedarf, einen Ort zum Nachreifen, zu erschaffen. 

2014 wurde unsere mittlere Tochter Ella geboren. Ella besuchte den örtlichen Regelkindergarten, die örtliche Grundschule (wie beide Geschwister) und geht heute in die 5. Klasse des örtlichen Gymnasiums. Körperlich ist Ella sehr auf die Mitarbeit anderer angewiesen. Aufgrund eines selten Gendefektes hat Ella eine ausgeprägte Muskelhypotonie und braucht immer Unterstützung. 

Somit durften wir sehr viel Neues lernen, wie z.B das Ermöglichen des Kindergarten- und Schulbesuches über das persönliche Budget oder die Durchsetzung geltenden Rechts bei unterschiedlichsten Trägern mit verschiedenen juristischen Mitteln, barrierefreie Altbausanierung oder Ausbilden eines Assistenzhundes und vieles vieles  andere mehr...

....aber wir durften auch lernen, Vieles aus anderen Perspektiven zu Betrachten.
 

Mit der Geburt unserer zweiten Tochter Jale im Jahr 2016 war die Familie dann komplett. 

Heute leben wir mit unseren drei Kindern auf unserem historischen Bauernhof und betreiben dort eine kleine Landwirtschaft. Wir würden uns aktuell hauptsächlich als „ganzheitliche Inklusionsmanager“ in Vollzeit, mit viel Erfahrung und Expertise bezeichnen. Pflegende Eltern kennen das Dilemma: Plötzlich ist man Spezialist oder Spezialistin in Bereichen, von denen man zuvor nichts wusste. Wir wollen dieses umfassende Wissen, das wir uns in den vergangenen Jahren aneignen mussten, nutzen, um die Welt ein kleines bisschen besser zu machen. 

Dr. Jennifer Arnold

Jenny (Gehirnforschung am Dondersinstitut Nijmegen, NL, Forschungskoordiation Uniklinikum Essen, Psychosoziale Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit somatischen Erkrankungen, Helios Kliniken Krefeld, Patienten-zentrierte Kommunikation)

Philip Stangier

Philip (Ausbildung zum systemischen Familientherapeut dann 10 Jahre Psychologe / Traumtherapeut in einer Institutsambulanz für Kinder u. Jugendpsychiatrie)

Schließen Sie sich uns an!

Wenn Sie an einem naturnahen und inklusiven Lebensraum interessiert sind, laden wir Sie ein, mehr über unsere Projekte zu erfahren und Teil unserer Vision zu werden.

Impressionen

Ein paar Bilder vom Vietenhof

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.